Senat

Was ist der Senat?

  • höchstes Entscheidungsgremium der Universität (z.B. Prüfungs- und Promotionsordnungen, Berufungsverfahren und -listen usw.)
  • bestimmt strategische Ausrichtung der Universität in Forschung, Studium & Lehere
  • verschiedene Ausschüsse zum punktuelle Engagement verfügbar
  • 4 stimmberechtigte Sitze für Doktoranden*innen verfügbar!

Mehr Informationen auf der Website der Universität.

Mitglieder

Viviane Charlotte Schmidt

Marvin Möhler

Hannah Klein

Matthias Heil

Senatswahlen 2022

  • 07. Juni (11:00 Uhr) – 13. Juni (11:00 Uhr)
  • Amtszeit ein Jahr
  • Ergebnisse

Hintergrund

Mit der Änderung des Landeshochschulgesetzes, die am 30. März 2018 in Kraft trat, erhielten Doktorand*innen einen eigenen Status an den Universitäten in Baden-Württemberg. Sie wurden damit in den Hochschulgremien stimmberechtigt.

An der Universität Heidelberg wurde Anfang 2019 die Grundordnung entsprechend dem LHG geändert. Doktorand*innen erhielten dadurch vier Sitze im Senat, dem höchsten Entscheidungsgremium der Universität, und bis zu drei Sitze in den Fakultätsräten. Sie gehören mit den Studierenden, den akademischen Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen in Administration und Technik (alle mit jeweils vier von 39 stimmberechtigten Sitzen im Senat) nun zur vierten nicht-professoralen Statusgruppe.

Nach oben scrollen
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.